 |
 |
 |
SETA |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Der SETA, ca. 75% der Ernte, wird für 18 Monate im Barrique ausgebaut. Ein Drittel in neuen Fässern, der Rest in ein- und zweijährigen Barriques.
Er besteht aus 70% Sangiovese sowie Bestandteilen aus Cabernet Sauvignon und Merlot.
Für die Weinbereitung sind die Starönologen Fabrizio Moltard und Dominique Laurent mitverantwortlich.
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Verkostungsnotizen:
Seta 2000
Der Seta 2000 hat ein sattes Rubinrot mit leichten violetten Reflexen. In
der Nase entwickeln sich intensive Beerenaromen sowie Gewürznoten mit den
dezenten Röstaromen der Barriques. Der Wein ist im Mund weich und füllig mit
erneut stark ausgeprägter Beerenfrucht. Der Wein ist sehr harmonisch mit feinen
Taninen. Sein ganzes Potential zeigt der Wein, wenn er dekantiert wird. Er hat
ein gutes Entwicklungspotential bereitet, aber schon enormen Trinkspass.
Genussreife jetzt bis 2009.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|